Mode 001 Mode 001 Mode 001

Case Study

Modeboutique

Modeboutique im rundum erneuerten Kleid

Die Renovation einer Modeboutique für einen der grössten Modekonzerne der Welt in Rapperswil war eine Herausforderung, der wir uns gerne gestellt haben: Es galt, das etwas in die Jahre gekommene Geschäft auf zwei Etagen bei laufendem Betrieb von Grund auf zu erneuern.

Ein ehrgeiziges Vorhaben, das nur in Etappen und mit einer exakten logistischen Planung umgesetzt werden konnte. Nicht zuletzt machte ein präziser Zeitplan Druck: Am Tag X musste die Sanierung abgeschlossen sein. Reservetage waren nicht vorgesehen.

Mode 001
Mode 002
Mode 003
Mode 004

Rollende Sanierung – perfekte Organisation

Eine rollende, dekorative Renovierung wie bei diesem Modehaus erfordert bei aller handwerklichen Präzision vor allem ein gutes Zeitmanagement und zuverlässiges, vorausschauendes Arbeiten. Perfekte Organisation ist das Rückgrat: Das richtige Material muss am richtigen Tag auf der Baustelle sein. Gefordert sind auch die Handwerker selbst, die auf engstem Raum sehr gut mit den Kollegen aus anderen Gewerken zusammenarbeiten müssen.

Nach zwei Monaten waren die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Und die Kundinnen und Kunden durften sich wundern, warum sie plötzlich noch lieber neue Kleider im neu gestalteten Geschäft kauften.

Von der Bahnhofstrasse bis Davos-Platz

Die Filiale in Rapperswil ist nicht die einzige Verkaufsstelle der internationalen Modekette, in der unsere Spezialist:innen Hand angelegt haben. In den letzten zwei Jahren durften wir über 20 Aufträge in den verschiedensten Filialen ausführen. Ob in Luzern, an der Zürcher Bahnhofstrasse, in St. Gallen, Davos oder im Glattzentrum - unsere flexiblen Teams haben die Maler-, Gipser- und Trockenbauarbeiten stets präzise und termingerecht ausgeführt.

Für präzises Arbeiten im Bau- und Malbereich sind Beschriftungen entscheidend, um effizientes und sicheres Arbeiten sowie klare Kommunikation zu gewährleisten.

Mode 005
Mode 006
Mode 008
Mode 009
Mode 007