Wir suchen:


Offene Lehrstelle als Gipser/in ab 2023
in Altbüron

Die Gipser sind echte Bauprofis

  • Der Gipser ist nicht nur einer der vielseitigsten Berufe, sondern zugleich auch der Spitzensportler am Bau. Das Gipserhandwerk gibt es seit 4000 Jahren und wird es mit Sicherheit auch in Zukunft geben. Einige Arbeiten verlangen viel Kraft, für andere Aufgaben hingegen braucht es Köpfchen.
  • Da siehst du jeden Tag was du geleistet und für Jahrzehnte gestaltet hast und bist bereits als Lernende/r ein wichtiger Eckpfeiler beim „Finish“ am Bau.
  • Es gibt Berufe, die oft unterschätzt werden, wie jener der Gipserin und des Gipsers. Dabei ist das Tätigkeitsgebiet dieser Fachleute in den letzten Jahren immer breiter geworden. Gipser/innen beherrschen viele Disziplinen: Sie konstruieren z.B. Wände, Decken und Verkleidungen, isolieren Häuser gegen Kälte und ziehen Stuckaturen (Verzierungen an Wänden und Decken).

Ohne die Gipser bleibt ein Bauwerk unbewohnbar, ungeschützt und unvollständig

Das bietet dir die Ausbildung:

  • Beschichtungen an Wänden, Decken und Fassaden
  • Wärmedämmungen innen und aussen, Schall- und Brandschutz
  • Trockenbaukonstruktionen mit Gipsplatten (z.B. flexible Wände)
  • Stuckaturen als Verzierung individueller Raumgestaltung
  • Renovationen zur Wertsteigerung
  • Sanierungen zur Verbesserung des Raumklimas

Das sind die Berufsanforderungen für Gipserlernende::

  • Sinn für Formen, Gestalten und Farben
  • Gute Handfertigkeit, körperliche Gewandtheit
  • Gutes Augenmass, normale Farbsichtigkeit
  • Flexibilität Arbeitsort drinnen und draussen
  • Selbständigkeit und gute Teamfähigkeit
  • Gute Gesundheit und Kondition

Wenn du ein echter und solider Berufs-Profi werden willst, bewerbe dich bei uns. Überzeuge dich dann während einer Schnupperlehre selber von diesem tollen Beruf.

Gerne erwarten wir deine Bewerbungsunterlagen per Mail an: s.mattli@saa-gruppe.ch.

Für weitere Auskünfte und Informationen kontaktiere Sibylle Mattli unter Tel. 062 917 60 60.

Einblick in den Gipserberuf

> Informationsbroschüre "Entdecke die Berufswelt als Gipser/in"
> Weitere Informationen findest du auf der Website www.gipser-werden.ch